Skip to the content

Der Ticket-Manager bildet das Herzstück des ProTicket-Vertriebssystems. Er ist die zentrale Anwendung für den täglichen Verkauf von Eintrittskarten und bietet einen durchdachten Zugriff auf alle organisatorischen und vertrieblichen Prozesse rund um Ihre Veranstaltungen. Ob im stationären Vorverkauf, an der Abendkasse oder im professionellen Veranstaltungsbüro – der Ticket-Manager stellt sicher, dass Sie jederzeit effizient arbeiten, zuverlässig abrechnen und flexibel reagieren können. In ihm vereinen sich Buchungslogik, Kundenverwaltung und Druckfunktionen in einer einzigen Oberfläche, die speziell auf die Anforderungen im Ticketvertrieb zugeschnitten ist. Partner von ProTicket erhalten damit nicht nur ein technisches Werkzeug, sondern eine umfassende Lösung für alle relevanten Arbeitsschritte – abgestimmt auf kleine Kulturvereine ebenso wie auf große Mehrspartenhäuser mit eigenem Abo-System. Durch die differenzierte Rechteverwaltung und die intuitive Benutzerführung ist der Ticket-Manager sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Verkaufsstellen optimal geeignet.

Systematischer Zugriff auf alle Vertriebsdaten

Im Zentrum des Ticket-Managers steht der Live-Zugriff auf das gesamte Veranstaltungsgeschehen: Termine, Buchungsstände, Preisstufen und Verkaufsdetails sind in Echtzeit abrufbar und bilden die Grundlage für jede einzelne Transaktion. Durch die strukturierte Rechtevergabe sehen Veranstalter ausschließlich ihre eigenen Vorstellungen, während autorisierte Vorverkaufsstellen systemweit agieren können – auch Mischrollen werden dabei zuverlässig abgebildet. Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass zwischen Vorstellungssuche, Kundendaten, Aufträgen und Abonnements jederzeit gewechselt werden kann, ohne den Verkaufsfluss zu unterbrechen. Das erlaubt einen schnellen Service auch bei komplexen Anfragen oder kurzfristigen Änderungen, etwa bei Platzumbuchungen, Nachdrucken oder Gutscheinverrechnungen. Ergänzt wird dies durch eine anwendungsübergreifende Datenbasis, bei der alle Änderungen sofort systemweit wirksam sind. Dadurch wird nicht nur die Effizienz im Tagesgeschäft gesteigert, sondern auch die Qualität der Kundenbetreuung langfristig gesichert.

Durchgängige Buchungsprozesse mit Saalplanlogik

Ein wesentliches Merkmal des Ticket-Managers ist die durchgängige Verbindung zwischen Terminauswahl, Platzwahl und Verkaufsabschluss. Sobald eine Vorstellung aufgerufen wird, öffnet sich der dazugehörige Saalplan – farblich codiert, übersichtlich und interaktiv. Freie, reservierte und bereits verkaufte Plätze lassen sich auf einen Blick erfassen und gezielt buchen. Dabei unterstützt das System sowohl exakte Sitzplatzbuchungen als auch freie Platzwahl in Bereichen, inklusive Berücksichtigung von Ermäßigungen, Sperrungen und Preisstaffelungen. Die gesamte Logik arbeitet datenbankgestützt und verhindert Doppelerfassungen oder fehlerhafte Buchungen. Gerade bei hoher Auslastung oder im Kasseneinsatz zeigt sich der Vorteil: Der Buchungsprozess ist schnell, sicher und steuerlich lückenlos dokumentiert. Auch bei großen Hallen greift eine dynamische Shield-Darstellung, bei der nur relevante Saalbereiche geladen werden – für maximale Performance bei hoher Besucherfrequenz.

Integrierte Kunden- und Auftragspflege

Die Funktionen zur Kundensuche und Auftragssuche sind fester Bestandteil des Systems. Sie ermöglichen es, Kundenprofile und Buchungshistorien abzurufen, Adressdaten zu aktualisieren, Aufträge zu stornieren oder Teilbuchungen umzuwandeln. Dabei können auch Zahlungsmethoden, Versandarten oder Belegformate angepasst werden – je nach Bedarf des Kunden oder Situation vor Ort. Die Suchmasken erlauben eine gezielte Recherche nach Namen, Auftragsnummern, Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder Vorstellungsterminen. Dadurch lässt sich auch im Nachhinein jeder Verkaufsvorgang schnell wiederfinden, nachvollziehen oder korrigieren. Die vollständige Integration dieser Funktionen spart Zeit und reduziert Fehlerquellen erheblich. Gleichzeitig lassen sich alle Kundenkontakte lückenlos dokumentieren, was besonders bei Umbuchungen, Nachdrucken oder Rückabwicklungen eine wichtige Grundlage für den Kundenservice darstellt.

Abonnements als integraler Bestandteil

Für Häuser mit festen Abo-Ringen oder flexiblen Wahlabos bietet der Ticket-Manager eine durchdachte Abonnementverwaltung. Kunden lassen sich über ihre Abo-Nummer oder über die zugehörigen Veranstaltungen finden, gebuchte und offene Termine sind einsehbar, Umbuchungen oder Nachdrucke sind problemlos möglich. Auch persönliche Abo-Ausweise oder Wahlgutscheine werden direkt über das System ausgegeben. Dabei ist die Logik so aufgebaut, dass sowohl starre als auch dynamische Abo-Strukturen abgebildet werden können – inklusive individueller Platzzuweisungen, Preisstaffeln und Laufzeiten. Die gesamte Aboverwaltung ist systemseitig eingebunden und erfordert keine zusätzliche Software – ein klarer Vorteil für Veranstalter mit Stammkundensystem. Ergänzt wird dies durch administrative Funktionen wie automatische Verlängerung, Kontingentüberwachung und Benutzerrechteverwaltung, wodurch selbst komplexe Abo-Modelle präzise abgebildet werden können.

Druckprozesse und steuerliche Dokumentation

Der Ticket-Manager unterstützt verschiedene Druckverfahren: von Thermodirektdruckern über Laserdruck bis hin zu fälschungssicheren Harttickets. Der Druckvorgang ist eng mit dem Kassensystem verknüpft, sodass jeder Verkauf sofort dokumentiert und steuerlich korrekt zugeordnet wird. Auch Print@Home-Tickets und PDF-Ausgaben lassen sich erzeugen und an Kunden weitergeben. Bei Fehldrucken greift ein spezielles Prüfverfahren, das durch ProTicket erneut freigegeben werden muss – insbesondere relevant bei automatisierten Lastschriftverfahren über das ProTicket-Treuhandkonto. Die klare Trennung von Druckarten, Belegarten und Kassenvorgängen sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Verkaufsalltag. Optional kann ein Tagesprotokoll generiert werden, das für die Kassenführung im Vorverkauf unerlässlich ist.

Flexible Systemarchitektur und Rollenlogik

Der Ticket-Manager ist modular aufgebaut und lässt sich exakt auf die betrieblichen Bedürfnisse anpassen. Ob reine Verkaufsstelle, veranstaltende Institution oder hybride Betriebsstruktur – die Rollenvergabe im System stellt sicher, dass immer nur die jeweils erforderlichen Funktionen und Termine sichtbar sind. Veranstalter arbeiten ausschließlich mit ihren eigenen Vorstellungen und Kontingenten, während autorisierte Vorverkaufsstellen einen systemweiten Überblick erhalten. Auch Sonderfälle – z. B. Veranstalter, die gleichzeitig als Vorverkaufsstelle agieren – werden dynamisch durch die Rechtevergabe abgebildet. Diese Flexibilität in der Benutzersteuerung ermöglicht eine klare Zuständigkeit und schützt gleichzeitig sensible Daten. Alle Systemzugänge sind passwortgeschützt und werden über verschlüsselte Leitungen abgesichert.

Flexibel, verlässlich und zukunftssicher

Der Ticket-Manager ist nicht nur ein Tool, sondern ein vollständiges Arbeitsumfeld für Veranstaltungsorganisation, Verkaufssteuerung und Kundenkommunikation. Er ist modular aufgebaut und lässt sich an die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Institution anpassen – sowohl technisch als auch organisatorisch. Dank der zentralen Datenhaltung in der ProTicket-Systemumgebung ist jede Buchung, jeder Druckvorgang und jede Änderung sofort dokumentiert und revisionssicher nachvollziehbar. Das sorgt für Vertrauen bei Finanzbehörden, Klarheit bei internen Prozessen und Transparenz gegenüber Kunden. Partner von ProTicket profitieren dabei von einem erprobten System mit ständiger Weiterentwicklung, zuverlässigem Support und einem klaren Fokus auf Nutzerfreundlichkeit.

Der Ticket-Manager 24 ist die moderne, browserbasierte Lösung für den Ticketverkauf im ProTicket-System. Er erlaubt den systemunabhängigen Zugriff von jedem Gerät und vereint alle Funktionen in einer übersichtlichen Oberfläche mit integriertem Kassenmodus. Besonders im mobilen Verkauf oder an wechselnden Kassenplätzen entfaltet er seine volle Stärke. Durch regelmäßige Updates und kontinuierliche Weiterentwicklung bleibt der TM24 stets auf dem neuesten Stand und passt sich den Anforderungen im Veranstaltungsalltag flexibel an. Die Oberfläche wurde speziell für intuitive Bedienung und maximale Übersichtlichkeit optimiert.

Der Ticket-Manager 12 ist die klassische Lösung für Windows-basierte Systeme und setzt den Microsoft Edge im aktivierten IE-Kompatibilitätsmodus voraus. Als browsergestützte Anwendung mit direkter .NET-Anbindung ermöglicht er einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf alle zentralen Vertriebsfunktionen – inklusive Ausdruck, Kassenbelegen und Buchungsübersichten. Auch wenn er sukzessive durch modernere Lösungen ersetzt wird, bleibt er vielerorts ein bewährtes und stabiles Werkzeug im täglichen Vorverkaufsbetrieb. Gerade für stationäre Arbeitsplätze mit definierter Hardwarestruktur bietet der TM12 weiterhin eine vertraute und verlässliche Arbeitsumgebung.

Die Vorstellungssuche bildet den Startpunkt jeder Buchung im System. Mit wenigen Eingaben lassen sich Termine nach Ort, Veranstalter, Datum oder Spielstätte filtern – inklusive Echtzeit-Ladefunktion und direktem Einstieg in den Saalplan. Auch große Veranstaltungslisten bleiben dabei stets übersichtlich und reaktionsschnell.

Über die Auftragssuche können bestehende Buchungen gezielt gefunden, eingesehen und bearbeitet werden. Dank intelligenter Filtermöglichkeiten lassen sich selbst komplexe Suchanfragen schnell umsetzen – etwa nach Kundenname, Auftragsnummer oder Veranstaltungsdatum. Nachträgliche Änderungen wie Stornierungen, Druck oder Datenpflege sind direkt möglich.

Die integrierte Kundensuche erlaubt das schnelle Auffinden und Bearbeiten von Kundendaten. Ob bei Rückfragen, Umbuchungen oder Folgekäufen – die gepflegten Kundenprofile helfen dabei, den Überblick zu behalten und doppelte Datensätze zu vermeiden. Eine ideale Grundlage für professionellen Kundenservice.

Mit der Abonnementsuche lassen sich feste Abo-Ringe, Wahlabos oder einzelne Abonnenten gezielt aufrufen. Alle zugeordneten Veranstaltungen, Umbuchungsmöglichkeiten und Abodokumente sind direkt abrufbar. Das vereinfacht die Verwaltung und unterstützt einen reibungslosen Ablauf im Abo-Geschäft.

Bei allen Fragen zum ProTicket-System
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Geschäftskunden-Hotline: 0231 - 5 891 892