Skip to the content

Print@Home ist heute aus dem modernen Ticketing nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Besucher entscheiden sich für die bequeme Möglichkeit, ihre Eintrittskarten selbst auszudrucken – unabhängig von Öffnungszeiten oder Versandwegen. Das ProTicket-System unterstützt Sie als Veranstalter dabei, dieses Verfahren flexibel und sicher in Ihre Veranstaltungsorganisation zu integrieren. Ihre Kunden profitieren von sofortiger Verfügbarkeit und Sie behalten die Kontrolle über den Ticketfluss – inklusive Einlasssicherheit durch individuelle Ticketkennzeichnung.

So funktioniert Print@Home mit ProTicket

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Bestellung und dem vollständigen Zahlungseingang erhält der Kunde automatisch eine E-Mail mit einem personalisierten Link. Über diesen wird zunächst die beim Kauf hinterlegte E-Mail-Adresse verifiziert. Direkt im Anschluss werden die Tickets im PDF-Format vom System an die verifizierte Adresse verschickt. Der Ausdruck ist einfach und für jeden zugänglich: Auf gewöhnlichem Standardpapier, mit jedem handelsüblichen Drucker, kann das Ticket bequem zuhause erstellt und zur Veranstaltung mitgebracht werden. Alle relevanten Informationen wie Veranstaltungsort, Datum, Uhrzeit, Platzangaben und der Bezahlstatus sind deutlich sichtbar. Ein individueller Barcode sowie ein QR-Code machen jedes Ticket zudem eindeutig identifizierbar.

Print@Home aktivieren – einfach und flexibel

Als Veranstalter entscheiden Sie selbst, ob Sie Print@Home für Ihre Veranstaltungen nutzen möchten. Die Aktivierung erfolgt im ProTicket-Geschäftskundenbereich mit nur wenigen Klicks – entweder pauschal oder veranstaltungsbezogen. Standardmäßig ist die Option deaktiviert, lässt sich aber jederzeit anpassen. Wir empfehlen, die Einstellung „Nur nach vollständigem Zahlungseingang aktivieren“ beizubehalten, um sicherzustellen, dass nur bezahlte Tickets versendet werden. So vermeiden Sie Einlassprobleme und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die flexible Steuerung hilft Ihnen, das Verfahren gezielt und bedarfsgerecht einzusetzen.

Print@Home-Ticket für WDR4 sing(t) mit Guildo Horn

Vorteile von Print@Home

Das Print@Home-Verfahren überzeugt nicht nur durch Schnelligkeit und Komfort, sondern bietet sowohl für Veranstalter als auch für Besucher zahlreiche praktische Vorteile. Es optimiert den gesamten Ticketvertrieb, reduziert Aufwand und Kosten und steigert gleichzeitig die Flexibilität im Bestellprozess. In Kombination mit den Sicherheitsfunktionen des ProTicket-Systems entsteht eine moderne, verlässliche Lösung für den Ticketversand. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Vorteile im Detail.

Print@Home ermöglicht es Ihren Kunden, direkt nach der Zahlung auf ihre Tickets zuzugreifen. Lange Wartezeiten und Postlaufzeiten entfallen vollständig. Die Tickets werden automatisch per E-Mail verschickt und sind sofort druckbereit. Gerade für kurzfristige Käufe oder spontane Veranstaltungsbesuche ist dieses Verfahren ideal. Ihre Kunden schätzen die Flexibilität und Spontaneität, die dadurch ermöglicht wird.

Ein klarer Vorteil für Ihre Kunden: Durch den digitalen Versand entfällt jeglicher Aufwand für den postalischen Versand. Damit entlasten Sie nicht nur Ihre eigenen Abläufe, sondern bieten gleichzeitig ein kostenfreies und umweltfreundliches Verfahren. Für viele Käufer ist das ein überzeugendes Argument – insbesondere bei kleineren Bestellungen oder kurzfristigen Veranstaltungen. Print@Home ist somit nicht nur bequem, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.

Jedes Print@Home-Ticket wird automatisch mit dem Veranstaltungsbild versehen, das Sie im System hinterlegt haben. So bleibt Ihre Markenidentität gewahrt und Sie bieten auch beim selbst gedruckten Ticket einen professionellen Eindruck. Das moderne Layout sorgt dafür, dass wichtige Informationen übersichtlich und ansprechend dargestellt werden. So entsteht ein rundes Gesamtbild – vom ersten Klick bis zum Eintritt.

Jedes Print@Home-Ticket enthält einen einmaligen Barcode sowie einen QR-Code, mit dem es eindeutig zugeordnet werden kann. Dadurch lassen sich Duplikate oder unerlaubte Kopien zuverlässig erkennen. Für die Kontrolle am Einlass steht Ihnen unsere kostenlose SmartScan-Software für Windows und Android zur Verfügung – alternativ können Sie auch handelsübliche Scanner einsetzen. So sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf beim Einlass – ganz ohne technischen Aufwand.

Sie behalten jederzeit die Kontrolle darüber, ob und wann Print@Home aktiviert ist. Diese Einstellung lässt sich je nach Veranstaltung separat anpassen – bequem und schnell über das B2B-System. So können Sie gezielt entscheiden, für welche Events Sie das Verfahren anbieten möchten. Auch Änderungen sind jederzeit möglich, ohne dass technisches Know-how erforderlich ist. Print@Home passt sich Ihren Anforderungen optimal an.

Bei allen Fragen zum ProTicket-System
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Geschäftskunden-Hotline: 0231 - 5 891 892