Ein leistungsfähiges Ticketportal zeichnet sich nicht allein durch die angebotenen Veranstaltungen aus, sondern vor allem durch die Art und Weise, wie Informationen gefunden, dargestellt und verarbeitet werden. Damit jede Buchung reibungslos verläuft, verbindet ProTicket drei zentrale Technologien: eine intelligente Suche, ein präzises Saalplansystem und eine optimierte Systemgeschwindigkeit. Diese Komponenten arbeiten nahtlos zusammen – und bilden die Grundlage für ein durchdachtes, schnelles und zuverlässiges Nutzererlebnis.
SmartSelect – Die schlaue Suchfunktion
Mit SmartSelect stellt ProTicket ein intelligentes Suchsystem zur Verfügung, das nicht nur Veranstaltungen erkennt, sondern auch Orte, Spielstätten, Veranstalter und Termine zuverlässig vorschlägt – schon während der Eingabe. Die Funktion toleriert Schreibfehler, versteht Mehrwortsuchen und zeigt die Ergebnisse wahlweise in Listen, Raster, Kalender- oder Kartenansicht an. Kunden erkennen dank Farblegende sofort, welche Termine verfügbar, knapp oder ausverkauft sind. Auch im Geschäftskundenbereich kommt SmartSelect zum Einsatz – dort unterstützt es Vorverkaufsstellen, Veranstalter und Betreiber bei der schnellen Navigation durch das System. So entsteht ein einheitlicher Standard für Suche und Orientierung auf allen Ebenen.
SmartPlan – Der digitale Saalplan mit System
Der SmartPlan ist das zentrale Werkzeug für die grafische Platzvergabe bei ProTicket. Endkunden erhalten eine komfortable Buchungsoberfläche mit Echtzeitplatzanzeige, Zoomfunktion und intuitiver Bedienung – unabhängig vom Endgerät. Im Hintergrund arbeiten leistungsfähige Tools für Veranstalter: Sie können Preisgruppen definieren, Sonderplätze sperren, Erlöskalkulationen durchführen und ihre Saalpläne eigenständig vorbereiten oder durch ProTicket erstellen lassen. Auch komplexe Anforderungen wie automatische Sperrplatzvergabe lassen sich vollständig integrieren. So verbindet der SmartPlan Nutzerfreundlichkeit mit organisatorischer Präzision – und schafft eine technische Basis, die sich jeder Spielstätte flexibel anpasst.
Ladezeitoptimierung – Technik, die nicht im Weg steht
Schnelle Ladezeiten sind kein Luxus, sondern eine Voraussetzung für erfolgreiche Online-Buchungen. Deshalb hat ProTicket alle Systeme so gestaltet, dass Inhalte sofort reagieren – auch bei hoher Auslastung oder mobilem Zugriff. Saalpläne laden ohne spürbare Verzögerung, Suchergebnisse erscheinen in Echtzeit, Buchungsschritte werden ohne Ladepausen durchlaufen. Gerade bei beliebten Events oder stark frequentierten Terminen bleibt das System zuverlässig und stabil. Die technische Infrastruktur ist so dimensioniert, dass selbst große Veranstaltungen performant verarbeitet werden – für eine durchgehend flüssige Nutzererfahrung.
Responsive Design - Optimierung für Endgeräte
Die Weblösungen von ProTicket sind vollständig responsive und passen sich dynamisch an alle Bildschirmgrößen und Endgeräte an – vom Smartphone bis zum Großbildschirm. Dies gewährleistet eine konsistente Benutzererfahrung für Kunden, Veranstalter und Vorverkaufsstellen gleichermaßen. Auch komplexe Inhalte wie Saalpläne, Bestellprozesse oder Veranstaltungsinformationen bleiben jederzeit übersichtlich und intuitiv bedienbar. Die optimierte Darstellung reduziert Abbrüche im Kaufprozess und steigert messbar die Conversion-Rate.