Der SmartPlan von ProTicket ist die technologische Basis für eine moderne, intelligente und nutzerfreundliche Platzvergabe im Online-Ticketverkauf. Entwickelt für den Livebetrieb mit hoher Auslastung und vielfältigen Anforderungen, ermöglicht er eine digitale Saalplanansicht, die sowohl für Endkunden intuitiv bedienbar als auch für Veranstalter ein leistungsfähiges Verwaltungswerkzeug ist. Im Zentrum stehen dabei Übersichtlichkeit, Effizienz und Flexibilität – vom ersten Klick bis zur finalen Buchung.
Intuitive Online-Buchung für Endkunden
Für Ticketkäufer beginnt der Weg zum Wunschplatz mit der Auswahl der Ticketanzahl. Im nächsten Schritt öffnet sich der grafische Saalplan, der auf einen Blick freie Plätze, Bereiche und Preiskategorien sichtbar macht. Dynamische Flächen und Farbkennzeichnungen führen gezielt durch die Platzwahl. Durch stufenloses Zoomen können auch einzelne Plätze im Detail ausgewählt werden. Selbst Nutzer ohne große Internetaffinität finden sich sofort zurecht – der Buchungsvorgang bleibt transparent, schnell und unkompliziert. Ziel ist es, allen Generationen eine selbsterklärende Ticketbuchung zu ermöglichen, auf dem Desktop wie auch auf mobilen Endgeräten.
Steuerung und Struktur für Veranstalter und Partner
Im Hintergrund bietet der SmartPlan ein durchdachtes System zur Organisation von Saalplänen, Preisgruppen und Sonderplätzen. Veranstalter können ihre Veranstaltungsorte vollständig abbilden, vom ersten bis zum letzten Platz. Auch Dienst- oder Technikplätze sowie gesperrte Bereiche werden systemseitig berücksichtigt. Über ein zentrales Verwaltungstool lassen sich neue Veranstaltungen schnell einrichten, bestehende Pläne flexibel anpassen und aktuelle Verfügbarkeiten in Echtzeit aktualisieren. Darüber hinaus können Saalpläne kostenfrei durch ProTicket erstellt oder auf Basis einer Excel-Vorlage direkt vom Veranstalter vorbereitet werden. Das System passt sich dabei nahtlos an jede Spielstätte und Veranstaltungsform an.
Ein System für jede Herausforderung
Der SmartPlan arbeitet im Hintergrund mit intelligenter Platzvergabe. Er erkennt automatisch, welche Plätze optimal belegt werden können, vermeidet Einzelplätze und sorgt dafür, dass freie Kontingente effizient genutzt werden. Auch bei besonderen Anforderungen wie Abstandsregeln oder Teilbereichsfreigaben bleibt das System flexibel. Die dynamische Aktualisierung während des Buchungsvorgangs und die zentrale Verwaltung aller Platzdaten sorgen dafür, dass jede Buchung technisch korrekt, fair und schnell durchgeführt werden kann – egal ob vom Endkunden, über eine Vorverkaufsstelle oder durch den Veranstalter.
Drei Perspektiven – ein System
Der SmartPlan bildet die gemeinsame Grundlage für unterschiedliche Nutzergruppen und Anforderungen. Damit alle Zielgruppen gezielt abgeholt werden können, stehen zwei vertiefende Themenbereiche zur Verfügung:
Mit dem SmartPlan erhalten Veranstalter ein präzises, browserbasiertes Werkzeug zur grafischen Saalplanerstellung, Einzelplatzvergabe und Umsatzkalkulation – alles in Echtzeit. Die intuitive Bedienung, flexible Preiskategorien und Etikettendruck machen ihn zur zentralen Steuerzentrale im Veranstaltungsbetrieb. Von kleinen Bühnen bis zu großen Arenen passt sich der SmartPlan Ihren Anforderungen exakt an und sorgt für maximale Effizienz bei der Durchführung Ihrer Events.
Die dynamische Sperrplatzvergabe von ProTicket ermöglicht es, Plätze automatisch nach definierten Regeln zu blockieren – etwa zur Einhaltung von Abstandsregeln, VIP-Bereichen oder barrierefreien Zonen. Veranstalter können diese Sperrlogiken flexibel je nach Veranstaltungstyp und Saalplan einrichten und bei Bedarf auch manuell übersteuern. So wird eine optimale Platzauslastung sichergestellt, ohne die individuellen Anforderungen an Sicherheit oder Exklusivität zu vernachlässigen.