Skip to the content

Mit SmartScan bietet ProTicket eine leistungsfähige, digitale Lösung zur Eintrittskontrolle – flexibel, sicher und passgenau für verschiedenste Veranstaltungsformate. Ob Smartphone, Scanner-Terminal oder browsergestützte Variante: SmartScan ermöglicht eine reibungslose, manipulationssichere und zentral synchronisierte Prüfung aller Tickets direkt am Einlass. Das System erkennt in Echtzeit, ob ein Ticket gültig, bereits entwertet oder nicht bezahlt ist – und verhindert so zuverlässig unberechtigte Zutritte.

Dank der vollständigen Integration ins ProTicket-System werden alle Daten mit dem Live-Bestand abgeglichen. Die Einlasskontrolle kann an beliebig vielen Stellen gleichzeitig erfolgen, ohne dass es zu Widersprüchen oder Doppeleinlösungen kommt. Veranstalter erhalten so maximale Kontrolle und Transparenz – bei geringem Aufwand und hoher Sicherheit.

SmartScan als App für Android

Die mobile SmartScan-App verwandelt jedes Android-Smartphone in eine vollwertige Scanstation. Sie scannt QR-Codes oder Barcodes direkt über die integrierte Kamera und gleicht diese in Echtzeit mit den ProTicket-Veranstaltungsdaten ab. Die App unterstützt sowohl Einlass- als auch Auslassfunktionen – so können Besucher beispielsweise bei Pausen oder Ausgängen erneut überprüft werden.

Auch nach der Veranstaltung liefert die App detaillierte Statistiken, z. B. über eingelassene Gäste, mögliche Problemfälle oder Uhrzeiten des Einlasses. Die Anwendung ist intuitiv gestaltet, schnell eingerichtet und ideal für temporäre Einsatzorte, Nebenflächen oder mobile Kontrollpunkte. Ein separates Scan-Gerät ist nicht nötig – die Kamera genügt.

Die SmartScan-App ist im Google Play Store hier erhältlich.

SmartScan als RichClient für Windows

Für größere Veranstaltungen mit festem Einlasspersonal bietet ProTicket zusätzlich eine installierbare Version von SmartScan als sogenannte RichClient-Lösung für Windows-PCs an. Diese Variante wird direkt auf einem Windows-Rechner ausgeführt und verwendet einen externen QR-Code- oder Barcode-Scanner, der via USB angeschlossen wird.

Wir empfehlen grundsätzlich die Nutzung des QR-Codes, da dieser auch bei leichten Beschädigungen oder Knicken noch zuverlässig ausgelesen werden kann. Er ist robuster und flexibler als der klassische Barcode. Trotzdem bleibt die Kompatibilität mit dem weit verbreiteten Code-39-Barcode bestehen – handelsübliche Scanner erkennen beide Formate problemlos.

Die Software ist besonders robust bei hohem Durchsatz und ermöglicht durch die direkte Verbindung mit dem ProTicket-System eine sehr genaue, schnelle und auswertbare Ticketprüfung. Der RichClient ist besonders dort sinnvoll, wo kontinuierlich viele Gäste in kurzer Zeit eingelassen werden müssen – etwa bei Hallen, Messezentren oder Stadttheatern.

SmartScan im Browser: Leicht, flexibel, sofort nutzbar

Für Veranstalter, die keine Software installieren wollen oder können, gibt es eine browserbasierte SmartScan-Variante. Diese ist über den ProTicket-Geschäftskundenbereich zugänglich und bietet die wesentlichen Funktionen der Windows-Version – ganz ohne Setup. Auch hier erfolgt die Ticketprüfung in Echtzeit mit direkter Verbindung zum Systembestand.

Einzige Voraussetzung: Ein internetfähiger Rechner und ein QR-Code-Scanner, der an den Rechner angeschlossen wird. Die browserbasierte Lösung eignet sich besonders für Abendkassen oder Veranstalter mit häufig wechselnden Veranstaltungsorten und Geräten. Sie bietet maximale Flexibilität bei minimalem technischen Aufwand.

Einheitlich, synchronisiert, zuverlässig

Alle drei Varianten von SmartScan greifen auf denselben Live-Datenbestand zu und arbeiten vollständig synchronisiert. Sobald ein Ticket an einem Eingang entwertet wird, ist dies systemweit sofort sichtbar. So wird ausgeschlossen, dass ein und dasselbe Ticket an mehreren Stellen gleichzeitig verwendet werden kann.

Die erhobenen Daten dienen nicht nur der Kontrolle, sondern können auch für statistische Auswertungen, Sicherheitsüberprüfungen oder Berichtswesen genutzt werden. Damit wird SmartScan zum integralen Bestandteil eines modernen Veranstaltungsbetriebs – mobil, skalierbar und zukunftssicher.

Bei allen Fragen zum ProTicket-System
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Geschäftskunden-Hotline: 0231 - 5 891 892