Das Preismodell von ProTicket basiert auf Transparenz, Fairness und einer klaren Struktur. Für Veranstalter entstehen bei der Nutzung unseres Systems keine Grundgebühren oder fixen Kosten – keine Lizenzgebühren, keine Mindestumsätze, keine monatlichen Pauschalen. Stattdessen funktioniert unser Geschäftsmodell nach dem Prinzip: Nur wenn Sie Tickets verkaufen, entstehen für uns Erlöse. Damit profitieren Sie nicht nur von einem leistungsstarken System, sondern auch von einem fairen, erfolgsabhängigen Vergütungsmodell.
Systemgebühr und Vorverkaufsprovision
In jedem Ticket, das über das ProTicket-System verkauft wird, sind zwei Bestandteile enthalten: eine Systemgebühr in Höhe von 1,10 € sowie eine Vorverkaufsprovision, die mindestens 10 % des Ticketgrundpreises beträgt. Diese beiden Beträge sind im Gesamtpreis für den Endkunden enthalten und werden nicht separat ausgewiesen.
Wichtig: Sie als Veranstalter müssen diese Beträge nicht zusätzlich aufbringen – sie sind Bestandteil des Ticketpreises und werden vom Kartenkäufer beim Kartenkauf mitbezahlt. Damit lassen sich alle Vertriebsleistungen direkt gegenfinanzieren, ohne Ihr Budget zu belasten.
Keine versteckten Kosten – keine Einstiegshürden
Ein weiterer Vorteil: Die Nutzung des ProTicket-Systems ist vollkommen kostenfrei – sowohl die Einrichtung als auch der Betrieb verursachen für Sie als Veranstalter keine Zusatzkosten. Auch das fälschungssichere Kartenpapier, das bei Buchungen über Vorverkaufsstellen verwendet wird, stellen wir kostenlos zur Verfügung. Sie müssen also keine Investitionen tätigen, sondern können direkt starten. Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich Veranstaltungen im System anlegen, veröffentlichen und über alle Vertriebswege verbreiten.
Keine versteckten Kosten – keine Einstiegshürden
Ein weiterer Vorteil: Die Nutzung des ProTicket-Systems ist vollkommen kostenfrei – sowohl die Einrichtung als auch der Betrieb verursachen für Sie als Veranstalter keine Zusatzkosten. Auch das fälschungssichere Kartenpapier, das bei Buchungen über Vorverkaufsstellen verwendet wird, stellen wir kostenlos zur Verfügung. Sie müssen also keine Investitionen tätigen, sondern können direkt starten. Mit nur wenigen Handgriffen lassen sich Veranstaltungen im System anlegen, veröffentlichen und über alle Vertriebswege verbreiten.
Vertrieb über zahlreiche Kanäle – inklusive
Der im Ticketpreis enthaltene Anteil finanziert auch den Vertrieb über unsere zentralen Kanäle. Ihre Veranstaltung wird automatisch über das gesamte ProTicket-Netzwerk verkauft – einschließlich des Online-Ticketshops, der telefonischen Bestellhotline und über mehr als 800 angebundene Vorverkaufsstellen im gesamten Bundesgebiet. All diese Leistungen sind in den Preisbestandteilen bereits enthalten. Auch technische Betreuung, Hosting, Datensicherung und regelmäßige Systempflege werden vollständig durch die Systemgebühr abgedeckt.
Wirtschaftlichkeit für alle Beteiligten
Das ProTicket-Modell stellt sicher, dass alle beteiligten Parteien – Veranstalter, Vorverkaufsstellen, Endkunden und Systemanbieter – von einer klaren und fairen Preisstruktur profitieren. Der Veranstalter trägt kein Risiko und keine Vorkosten, die Vorverkaufsstellen erhalten ihre Provision direkt und automatisch, und ProTicket erwirtschaftet seine Einnahmen ausschließlich aus tatsächlich realisierten Verkäufen. Diese konsequent erfolgsorientierte Ausrichtung schafft Vertrauen und Planungssicherheit auf allen Seiten.