Der 1D-Barcode-Scanner
Ein 1D-Barcode-Scanner ist ein Gerät, das in der Lage ist, eindimensionale Barcodes zu lesen und zu decodieren. Eindimensionale Barcodes, auch als lineare Barcodes bezeichnet, bestehen aus einer Reihe von Balken und Lücken (gen. Strichcode), die verschiedene Informationen codieren, wie bei unseren Eintrittskarten den Ticket-Barcode. Ein 1D-Barcode-Scanner kann diese Informationen lesen, indem er einen Laser oder eine LED-Lichtquelle verwendet, um den Barcode zu beleuchten und die Reflektionen zu analysieren. Es gibt zwei Arten von 1D-Barcodes, diese sind einmal der UPC (gen. Universal Product Code) und der EAN (gen. European Article Number), die auf vielen Einzelhandelsprodukten zu finden sind.
1D-Barcode-Scanner werden häufig in Einzelhandelsgeschäften, Bibliotheken, Lagerhäusern sowie in anderen Brachen eingesetzt, in denen das schnelle und effiziente Lesen von Barcodes wichtig ist.

Beispiel für ein 1D-Barcode
Der 2D-Barcode-Scanner

Beispiel für verschiedene 2D-Barcodes
Ein 2D-Barcode-Scanner ist ein Gerät, das in der Lage ist, zweidimensionale Barcodes zu lesen und zu decodieren. Im Gegensatz zu 1D-Barcodes, die nur aus einer Reihe von Balken und Lücken bestehen, enthalten 2D-Barcodes Informationen in beiden Dimensionen. Sie bestehen aus einer Matrix von kleinen quadratischen Punkten oder Hexagonen, die als "Module" bezeichnet werden und verschiedene Informationen codieren können, wie z. B. Produktcodes, Texte, URLs oder auch ganze Dateien. Ein 2D-Barcode-Scanner verwendet eine Kamera, um den Barcode zu scannen und zu analysieren, anstatt eines Lasers oder einer Lichtquelle. Einige 2D-Barcode-Scanner können sogar QR-Codes lesen, die sehr schnell an Beliebtheit gewonnen haben und oft für Marketingzwecke verwendet werden.
2D-Barcode-Scanner werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, einschließlich im Einzelhandel, Gesundheitswesen sowie in der Logistik und im Transport, um nur einige von zahlreichen zu nennen.
Der QR-Code-Scanner
Ein QR-Code-Scanner ist ein Gerät oder eine Anwendung, die speziell dafür entwickelt wurde, um QR-Codes zu lesen und zu decodieren. QR-Codes sind eine Art von 2D-Barcodes, die aus einer Matrix von quadratischen Modulen bestehen. Sie werden oftmals in der Werbung und im Marketing eingesetzt, um schnell und einfach Informationen wie URLs, Kontaktdaten, Produktcodes und weiteren Möglichkeiten zu teilen. Ein QR-Code-Scanner verwendet eine Kamera, um den Code zu scannen und eine Software, um den Code zu decodieren und die Informationen auszulesen. Es gibt eine Vielzahl von QR-Code-Scannern, darunter dedizierte Hardware-Geräte, mobile Anwendungen für Smartphones und Tablets sowie Software-Bibliotheken für Entwickler.
QR-Code-Scanner werden in einer Vielzahl von Brachen eingesetzt, einschließlich in Branchen des Einzelhandels, Marketings, Gesundheitswesens und in der Logistik.

Beispiel für ein QR-Code
Empfehlungen für Barcode-Scanner im ProTicket-System
Wir empfehlen für die Einlasskontrolle in der Spielstätte einen 2D-Barcode-Scanner, um sowohl die Strichcodes, als auch die QR-Codes auf der ProTicket-Eintrittskarte oder gegebenenfalls auf dem P@H-Ticket scannen und decodieren zu können. Hier finden Sie einige Modelle aufgelistet, die sich als besonders effizient und günstig herausgestellt haben sowohl von Motorola, als auch von Symbol.
Typ | Anschluss | Gewicht | Preis |
2D-Barcode-Scanner | USB | 284 | 249,00 € |
Typ | Anschluss | Gewicht | Preis |
2D-Barcode-Scanner (Software für Android) | - - - - - | - - - - - | kostenfrei |